Die Buchreihe PLANET PEOPLE PROFIT beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz und regenerative Ansätze unsere Welt positiv transformieren können. Vom Schutz unserer Umwelt über das Wohl der Gesellschaft bis hin zu nachhaltigem wirtschaftlichen Wachstum – die drei Bücher, erschienen bei Springer VS, bieten eine ganzheitliche Perspektive für eine lebenswerte und gerechte Zukunft.
Der zweite Band PEOPLE legt ein besonderes Augenmerk auf die Rolle der Künstlichen Intelligenz und digitaler Technologien bei der Bewältigung sozialer Zukunftsherausforderungen. Beate Schulz-Montag hat dazu eine Realutopie beigesteuert: Ihre Geschichte „Bettys 90. Geburtstag“ entwirft ein Zukunftsbild vom Altsein im Jahr 2050. Im Mittelpunkt steht die fast 90-jährige Betty, die in einer Seniorenresidenz der Zukunft lebt und mit einer unaufgeregten Souveränität einen hybriden Lebenstil zwischen den Segnungen der KI und analogen Gewohnheiten praktiziert.
Auch Jonas Drechsel hat mit seinem Co-Autor Johannes Wirz ein Gedankenspiel in dem vorliegenden Band veröffentlicht. In ihrem Beitrag „Macht, Machen & Menschen: Wir können regenerative Zukünfte gelingen?“ dokumentieren die beiden Autoren die fiktive Lernreise einer jungen Frau, die bei allem Talent erst lernen muss, wie sie Veränderung anstoßen muss.