Zum Inhalt springen

neue horizonte – annäherungen an unsere zukünfte

Zukunft lässt sich nicht vorhersehen – aber sie lässt sich systematisch erkunden.

Mit der Ausstellung „Neue Horizonte 2045“ haben Alexander Fink und Klaus Burmeister einen neuen methodischen Zugang erprobt: Fotografie als weitere Erkenntnisebene zu den sieben Zukunftszenarien.

Die Bilder sind keine bloße Illustration. Sie übersetzen komplexe Möglichkeitsräume in eine ästhetische Form, die Diskurs und Dialog anstößt – über Transformation, radikale Kompromisse und die Frage, wie wir Zukünfte verstehen, verhandeln und gestalten können.

Wir laden euch ein, diese Perspektive zu erleben, mitzudenken und mit uns vor Ort zu diskutieren. Szenarien sollen nicht nur gelesen, sondern erfahren, erprobt und kreativ weitergedacht werden – als neue Erfahrungsräume, die eigenes Handeln sichtbar machen.

Die Ausstellung ist Teil der #FuturaBiennale der Zukünfte in Schöneweide. Sie eröffnet mit ihrem Blick auf #NeueHorizonte2045 den Handlungs- und Orientierungsrahmen einer zukunftsfähigen Transformation vor Ort. Damit wird im Weiteren das Spielfeld eröffnet, indem neue Zugänge erprobt, Kreativität freigesetzt , gemeinsames Gestalten möglich, Ideen entwickelt und gemeinsame Perspektiven ermöglicht werden.

Eröffnung: 5. September, 19 Uhr
Geöffnet: 6. September – 5. Oktober, Mi–So, 14–18 Uhr
Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 10, Berlin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner